Budgetanalyse für Finanzprofis

Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten in der modernen Finanzanalyse mit unserem praxisorientierten Lernprogramm – Kursbeginn September 2025

Beratung vereinbaren

Unsere Erfolge sprechen für sich

847 Absolventen seit 2019
94% wenden das Gelernte direkt im Beruf an
156 Partnerunternehmen in Deutschland
4,8 durchschnittliche Bewertung
IHK-zertifiziert FIBAA-akkreditiert Weiterbildung Award 2024

Was unsere Teilnehmer erreichen

Unsere Absolventen haben uns in den letzten Monaten beeindruckt. Viele berichten, dass sie komplexere Budgetprojekte übernehmen konnten – oft schon während der Lernphase. Ein Teilnehmer aus München erzählte mir kürzlich, wie er mithilfe der neuen Analysemethoden einen Kostenfehler von 180.000 Euro in der Quartalsprognose seiner Firma entdeckt hat.

Diese Geschichten freuen mich besonders, weil sie zeigen: Das Programm funktioniert nicht nur in der Theorie. Die Werkzeuge und Methoden, die wir vermitteln, haben echte Auswirkungen auf die tägliche Arbeit unserer Teilnehmer.

Natürlich ist jeder Karriereweg anders. Aber die Rückmeldungen zeigen deutlich, dass solide Budgetanalyse-Kenntnisse in der heutigen Wirtschaft sehr gefragt sind.

Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt

Drei verschiedene Lernwege – alle führen zum gleichen fundierten Abschluss

Wochenend-Intensiv

Perfekt für Berufstätige, die schnell vorankommen möchten. Jeden Samstag von 9 bis 17 Uhr, plus eine Online-Session unter der Woche.

  • 16 Samstage verteilt über 4 Monate
  • Kleine Gruppen (max. 12 Personen)
  • Praxisprojekte mit echten Unternehmensdaten
  • Online-Nachbetreuung für 6 Monate

Abend-Programm

Lernen Sie nach Feierabend in entspannter Atmosphäre. Zwei Abende pro Woche, mit genügend Zeit für Fragen und Diskussionen.

  • Dienstag und Donnerstag, 18:30 bis 21:00 Uhr
  • 6 Monate Laufzeit
  • Individuelle Betreuung bei Verständnisfragen
  • Flexibilität bei beruflichen Terminkonflikten

Online-Flexibel

Komplett ortsunabhängig mit Live-Sessions und Aufzeichnungen. Ideal für alle, die ihre Lernzeiten selbst bestimmen möchten.

  • Wöchentliche Live-Webinare
  • Alle Inhalte als Aufzeichnung verfügbar
  • Persönlicher Mentor für Fragen
  • Virtuelle Lerngruppen nach Branchen

Unterstützung, die wirklich hilft

Mir war von Anfang an wichtig, dass niemand allein gelassen wird. Deshalb gibt es bei uns nicht nur Standard-Lernmaterial, sondern echte Menschen, die bei Fragen da sind.

Unsere Erfahrung zeigt: Die meisten Teilnehmer kommen mit den Grundlagen gut zurecht. Aber wenn es um spezielle Branchenkenntnisse oder komplexe Excel-Formeln geht, ist individuelle Hilfe goldwert.

1-zu-1 Sprechstunden

Jede Woche 30 Min mit Ihrem persönlichen Tutor

Branchen-Fokusgruppen

Networking mit Teilnehmern aus ähnlichen Bereichen

24h-Forum

Schnelle Hilfe bei dringenden Fragen

Zusatz-Workshops

Vertiefung nach Ihren Interessen

Was Teilnehmer berichten

Ehrliche Einblicke von Menschen, die das Programm durchlaufen haben

Ich war skeptisch, ob ein Online-Kurs wirklich funktioniert. Aber die Live-Sessions waren interaktiver als mancher Präsenz-Kurs, den ich kenne. Besonders die Excel-Tricks für Cashflow-Analysen verwende ich täglich.

Portrait von Henrik

Henrik Wintermantel

Controller, Maschinenbau-Unternehmen

Als Quereinsteigerin in die Finanzbranche war ich anfangs überfordert. Das Tempo war angemessen und die Dozenten haben komplexe Themen verständlich erklärt. Nach sechs Monaten fühle ich mich viel sicherer in meiner Rolle.

Portrait von Marlene

Marlene Kestermann

Junior Financial Analyst

Die Praxisprojekte waren das Beste am ganzen Kurs. Wir haben mit echten Daten gearbeitet – das war manchmal frustrierend, aber so lernt man wirklich. Meine Präsentationsfähigkeiten haben sich nebenbei auch stark verbessert.

Portrait von Justus

Justus Kreidemann

Teamleiter Controlling

Nächster Kursstart: September 2025

Die Plätze für unsere Herbstgruppen füllen sich erfahrungsgemäß schnell. Wenn Sie Interesse haben, lassen Sie uns gerne unverbindlich sprechen – so können wir schauen, welcher Lernweg am besten zu Ihrer aktuellen Situation passt.

Kursdauer
4-6 Monate
Gruppengröße
max. 14 Personen
Abschluss
IHK-Zertifikat